Lernen von der "Schweinegrippe"

Die sogenannte "Schweinegrippe" der Influenza-Saison 2009 / 2010 erwies sich als großer "Fehlalarm" der WHO. 

 

Den Jüngeren und denjenigen die es einfach nicht mitverfolgt haben, muss man erläutern, dass man damals unter enormen Druck der Pharmaindustrie, aber auch von Seiten der WHO (World Health Organization) und des RKI (Robert Koch Institut) eine Massenimpfung gegen die sogenannte "Schweinegrippe" (Influenza-A-Virus H1N1) durchführen wollte und teilweise auch durchgeführt hat, obwohl sich die „Schweinegrippe“ (H1N1) rasch als eine der "harmlosesten" (Fußnote 1) Grippewellen der neueren Zeit erwiesen hat. Es wurden nicht nur für hunderte von Millionen Euro teure Impfstoffe gekauft (Die Pharmafirmen rieben sich die Hände…), sie wurden später auch  – da nicht gebraucht und vollkommen unsinnig – wieder mit einem Irrsinnsaufwand vernichtet. Den Steuerzahler kostete es ein Vermögen!

(Siehe Bericht im Spiegel.de)

 

Fußnote 1: "Mit dem Begriff "harmlos" möchte ich keinesfalls behaupten, dass eine "Grippe" (insbesondere für ältere Menschen mit einem schwachen Immunsystem) ungefährlich ist, sondern ich möchte hier die "Gefährlichkeit" einer Grippeerkrankung, in diesem Fall insbesondere der damaligen "Schweinegrippe" releativieren...denn streng genommen ist auch das Begehen einer Treppe (über 1000 Todesfälle) "Autofahren" (ca. 3000 Tote) gefährlich, ebenso wie eine "Behandlung in einem Krankenhaus" (ca. 40.000 Tote durch Krankenhauskeime!!! ), jeweils in Deutschland pro Jahr, sehr "gefährlich" ist!

 

 

„Das ZDF-Politmagazin frontal 21 diagnostizierte der Weltgesundheitsbehörde in der Sendung vom 21. Oktober, sie sei "gelähmt durch zu viel Bürokratie, pathologisch intransparent und höchst anfällig für Korruption."… „41 Millionen an Direktspenden steuerte allein das britische (Pharma-)Unternehmen Glaxo Smith Klein in den letzten Jahren bei. Es lohnte sich: 2010 machte man glänzende Geschäfte mit der damals grassierenden Schweinegrippe. Zur Überraschung vieler Experten rief die WHO damals die höchste Alarmstufe aus. Die angekündigte ‘Pandemie’ blieb jedoch aus. Anschließend wanderten Medikamente von Glaxo Smith Klein im dreistelligen Millionenwert in die Müllverbrennung.“

(Quelle: Neue Rheinische Zeitung: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=21069)

 

Darüberhinaus verstarben offensichtlich etliche Personen, die mit dem hastig entwickelten Impfstoff geimpft wurden (sueddeutsche.de taz.de) und über 1000 Personen entwickelten nachgewiesenermaßen die neurologische Krankheit Narkolepsie – durch eine sogenannte „Schutzimpfung“ wohlgemerkt!

 

Zitat zur "Schweinegrippe" von Prof. Drosten dazu aus der Süddeutschen Zeitung:

"Bei der Erkrankung handelt es sich um eine schwerwiegende allgemeine Virusinfektion, die erheblich stärkere Nebenwirkungen zeitigt als sich irgendjemand vom schlimmsten Impfstoff vorstellen kann." (Quelle: sueddeutsche.de)

 

Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Forderung von Herrn Drosten die Regularien für eine Impfstoffentwicklung herabzusetzen, wie nicht nur das Handelsblatt Prof. Drosten zitiert: "Wir müssen Regularien für Impfstoffe außer Kraft setzen". (Quelle: handelsblatt.de)

 

Hier noch eine Meldung zu Christian Drostens Dissertation, die er scheinbar nicht - wie üblich - mit derjuristisch verbindlichen Erklärung einer "eidesstattlichen Versicherung", sondern nur mit der Formulierung "eherenwörtliche Erklärung" unterschrieben hatte...

(Quelle: corona-transition.org)

 

Mit ca. 40.000 Toten durch Krankenhauskeime jährlich in deutschen Krankenhäusern ist eine klinische Behandlung bei uns (im Gegensatz zu einer Behandlung in einem niederländischen Krankenhaus, die sehr gut gegen Krankenhauskeime gewappnet sind!) somit 158 Mal "gefährlicher" als am H1N1-"Schweinegrippe"-Virus zu versterben! Und davor haben die WHO, das RKI, aber auch Herr Drosten (Virologe der Charité und Herr Karl Lauterbach (Gesundheitsexperte der SPD) eindringlich gewarnt und zu einer "dringlichen Schutzimpfung aufgerufen! (Quellen: focus.de, taz.de, Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene)

 

Siehe dazu diesen Grippe-Vergleich:

 

Grippetote in Deutschland durch die "Schweinegrippe": In Deutschland starben bei der "extrem gefährlichen" und von der WHO zur Pandemie hochgestuften "Schweinegrippe" in der Influenza-Saison 2009 / 2010 insgesamt 253 Menschen im Zusammenhang mit dem H1N1-Virus (Schweinegrippe), das entspricht ungefähr 1 % von den geschätzten Grippetoten in der Saison 2017/2018 in Deutschland. (Quelle: RKI)

 

Auch der Europarat ging dem Verdacht nach, dass es ein enges Zusammenspiel zwischen WHO und Pharmaindutsrie gab: (Quelle: tsarchive.wordpress.com)

 

Weitere Quellen: sueddeutsche.de, zeit.de, Europ. Parlament,

 

Hiermit möchte ich jedem Leser ans Herz legen sich den ARTE-Beitrag „Profiteure der Angst“ anzusehen: https://www.youtube.com/watch?v=1--c2SBYlMY

 

Im SPIEGEL Gespräch: Der Epidemiologe Tom Jefferson über falsche Prophezeiungen der Grippeexperten, die überschätzte Wirkung der Impfung und den großen Nutzen des Händewaschens:

Zitat:

"SPIEGEL: Hat die WHO verfrüht eine Pandemie ausgerufen?

 Jefferson: Finden Sie es nicht bemerkenswert, dass die WHO dafür eigens ihre Pandemie-Definition geändert hat? Das Kriterium, dass es sich dabei um eine Krankheit mit hoher Sterblichkeit handeln muss, wurde einfach gestrichen. Erst dadurch wurde aus der Schweinegrippe eine Pandemie."

 

Ich empfehle das komplette Interview durchzulesen unter unten stehendem Quellen-Link! Die kurz vor der "Schweinegrippe" geänderten Regeln zur Ausrufung der Pandemie gelten noch heute...

 

(Quelle: https://magazin.spiegel.de/EpubDelivery/spiegel/pdf/66133688)

 

Jetzt zur eigentlichen Gretchenfrage: Was haben die politisch Verantwortlichen von der "Schweinegrippe" gelernt, die ja ein gutes Beispiel lieferte für korrupte Einflussnahme, unsinnige Angstverbreitung und irrationale Panikschürung?

 

Eigentlich nichts!

 

Die Erfahrungen aus der "Schweinegrippe" sollten uns alle lehren aufmerksamer zu sein und darauf zu achten wer hier ggf. auf wen (offen oder verdeckt) Einfluss nimmt! Dazu muss man analysieren wer z.B. welche Studien finanziert und welche Akteure (egal ob Politiker, Wissenschaftler oder sonstige Entscheidungsträger) von anderen Akteuren (z.B. große Pharmafirmen oder einflussreiche Stiftungen, wie die Bill and Melinda Gates Stiftung, die jetzt nach dem Rückzug der USA aus der WHO zum größten Geldgeber der WHO aufsteigt und damit noch mehr Einfluss bekommt) bezahlt werden. Zu den finanziellen Verbindungen der Bill and Melinda Gates Stiftung verweise ich auf einen Artikel auf heise.de.

 

Meines Wissens war damals in der EU die polnische Gesundheitsheitsministerin eine der wenigen Ausnahmen - sie fiel auf die "Tricks" der Pharamindustrie - im Gegensatz zu ihren Kollegen, auch in Deutschland (wo man für Millionen Impfstoffe kaufte und später wieder vernichtete...) nicht rein! Gegenüber dem gelernten Bankkaufmann Jens Spahn (der früher selbst an einer Lobbyfirma beteiligt war, die Pharmafirmen beriet) hatte sie den unschätzbaren Vorteil vom Beruf her Ärztin zu sein und sie verstand etwas von dem Metier... (Weitere Hinweise zur Lobbyarbeit von Jens Spahn HIER (bitte runtersrollen bis zu "Randbemerkung zu Jens Spahn")

 

Was kann man tun um eine verdeckte EInflussnahme hinter politischen Entscheidungen zu verhindern?

 

Lobbycontrol unterstützen: Ich zitiere von deren Homepage: "LobbyControl ist ein gemeinnütziger Verein, der über Machtstrukturen und Einflussstrategien in Deutschland und der EU aufklären will. Wir setzen uns ein für Transparenz, eine demokratische Kontrolle und klare Schranken der Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit." (www.lobbycontrol.de)

 

"Deep Lobbying": Ein lesenswerter Artikel über "Deep Lobbying" findet sich bei lobbypedia.deZitat: "Deep lobbying ist durch seine Intransparenz ein besonders problematisches Lobbyinstrument. Oft ist nur schwer zu erkennen, wer hinter scheinbar wissenschaftlichen Studien steht oder Stimmungskampagnen finanziert. Eine kritische Auseinandersetzung mit deep-lobbying-Kampagnen wird so erschwert."

 

 

Hier geht es zu zahlreichen Stellungnahmen von Ärzten und Wissenschaftlern zu Sars-Co-V2 und Covid19.

 

Weitere Informationen in Kürze...